Müritzfischer in den Gründungsjahren bei der Arbeit
Ca. 27000 ha Wasserfläche nutzen die Müritzfischer seit der Gründung im Jahre 1952,
um Fische wie Aal, Zander, Barsch, Hecht und Maräne zu fischen.
Neben der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, werden der Kölpinsee,
der Plauer See, der Fleesensee und weitere
über 100 kleinere Gewässer von diesen Fischern bewirtschaftet.
Frisch gefangenen Fisch  können  Sie in Waren in der Fischerei "Am Seeufer", in der Fischerei in Eldenburg oder im schönen Fischladen in der Marktstraße kaufen.
Karpfen, Europäischer Wels und Stör werden im Teichgut im Müritz-Nationalpark in der Nähe des Dorfes Boek großgezogen.
Saiblinge, Lachsforellen und Forellen stammen
aus der Forellenanlage in Wilsen
bei der Stadt Plau.
Sauberstes Wasser aus dem Gehlsbach speist
diese Anlage und gibt den Fischen einen vorzüglichen Geschmack.


In unserer Gaststätte bieten wir Ihnen
rustikale mecklenburgische Fischgerichte.
Alle Fische werden Ihrer Bestellung
entsprechend frisch zubereitet.
Planen Sie bitte
ca. 20  Minuten Wartezeit für Ihre Bestellung ein.
Haben Sie spezielle Wünsche,
wenden sie sich bitte an  uns!


Das Team der Fischgaststätte "Zum Müritzfischer"